Heideklöster rund um Bad Bevensen
Kloster Medingen
Erst 1336 siedelte sich das damals schon wohlhabende Zisterzienserkloster in Medingen an. Durch einen Brand (1781) kam es 1788 zu einem Neubau im barocken und klassizistischen Stil, der durch seine Maße und Einheitlichkeit der gesamten Anlage besticht. Es blieb der einzige Klosterneubau des Protestantismus in Norddeutschland. Entgegen der Zisterziensersitte - Klöster nur mit einem Dachreiter zu versehen - wurde die barocke Klosterkirche durch einen Turm geschmückt. Das Kloster wird seit der Reformation bis heute als klösterliche Gemeinschaft mit Konvent und Äbtissin geführt.
Klosterführungen im Kloster Medingen
Kloster Medingen / Evangelisches Damenstift seit 1559
• 01. April 2016 bis 15. Oktober 2016
• montags geschlossen
• Keine Führungen: Karfreitag, 23./24. August (Dank- und Weihfest des Klosters)
ZEITEN: Dienstag bis Sonntag (auch feiertags) 10:00 Uhr (ca. 90 Minuten) 12:00 Uhr (ca. 30 Minuten) 14:00 Uhr (ca. 90 Minuten)
GRUPPEN: ganzjährig (ab 15 Personen) nur nach Voranmeldung
Konzerte im Kloster Medingen - Junge Pianisten
Kloster und Musik, Klassik und Kultur – in Bad Bevensen passt das seit vielen Jahren sehr gut zusammen. Auch in diesem Jahr findet die Konzertreihe „Junge Pianisten im Kloster Medingen“ statt. Zwischen Januar und April werden wieder insgesamt vier junge Künstler ihr großes Können präsentieren. Alle Konzerte finden im Festsaal des Kloster Medingen statt.


